Andreas Pfeifenberger

Tauben habe ich seit meinem 14. Lebensjahr gezüchtet. Meine ersten Tauben waren die Elsterpurzler in Rot und Gelb, später Schwarze und Blaue. Die Brünettenzucht 4. Paare übernahm ich von Schied Fritz, einem Züchter von unseren Ortsverein. In den ersten Jahren war ich am verzweifeln mit den Ammen. Aber: Aller Anfang ist schwer! Da ich immer viele Farben im Schlag hatte, blieb es nicht lange nur bei den Brünetten.
Es kammen Bluetten und Silveretten dazu.

1995 trat ich dem Sonderverein der Mövchenzüchter Bezirk Süd durch meinen Freund Walter bei. Damaliger 1. Vorsitzender im Bezirk Süd war Greisel Günter. Dann bekam ich einen Gelbgeschuppten Täuber und eine Gelbgesäumte Täubin von Walter. Von Jurlich Robert bekam ich einen Rotbindigen Täuber mit sehr gutem Kopf. Ab diesen Zeitpunkt wollte ich verstärkt Rote und Gelbbindige Blondinetten züchten. Dann fielen daraus ein Blaubindiger und Blaufahlbindiger und auch noch ein Braunbindiger. Die Bindigen als auch die Farbenschläge wurden immer mehr.

2007 trat ich dem Europäischen Mövchenclub bei und nahm an den Veranstaltungen in Belgien, Frankreich und Deutschland mit Freuden teil.
Nächste Veranstaltung: Europaschau in Ascherleben am 22. -23. 2011

Das war ein kleiner Ausschnitt aus meinem Werdegang als Mövchen-
züchter. in den letzten Jahren hatte ich 70-80 Jungtiere
pro Zuchtjahr.